Jahrgang: 1967
Telefon Musikschule: 02630 38446 15(Durchwahl)

Fächer: Violine/Blockflöte/Hackbrett/Musikal. Früherziehung/EMP-Eltern-Kind-Gruppen/Streicher-Ensemble
Ausbildung: Konservatorium Innsbruck und Mozarteum Salzburg (IGP1 & IGP2 Violine/Schwerpunkt Musikal. Früherziehung, Konzertfach Violine)
Referenzen: Mitwirken in div. Ensembles mit Aufführungen in Frankreich, Spanien, Schweden, Zypern und Michigan (USA) sowie im Lichtenthaler Quartett (Wienermusik)

Jahrgang: 1962
Telefon Musikschule: 02630 38446 13(Durchwahl)

Fächer: Klarinette/Saxophon/Querflöte/Klavier/Blockflöte/Ensembles/Musikkunde
Ausbildung: Musikuniversität Wien (Musikpädagogik mit Schwerpunkt Klarinette)
Referenzen: Kurt Brunthaler Big Band, Bill Ramsey, Eric Marienthal, Pete McGuinness, Marianne Mendt, Viktor Gernot, Barbara Dennerlein, Dusko Gojkovics, Heinz von Hermann, Richard Österreicher, Jocelyn B. Smith, Andy Haderer, Sheila Edwards, u.v.a.
Projekte Live: Manfred Spies Big Band-Project, SBO-Wimpassing, Schurli And The Blue Caps, Broadway Big Band, Top Sound
Projekte Studio: zahlreiche Produktionen (u.a. für ORF und 3sat)
Homepage: www.bigband-project.at

Jahrgang: 1972
Telefon Musikschule: 02630 38446 14(Durchwahl)

Fächer: Saxophon/Keyboards/Ensembles
Ausbildung: J.M. Hauer Konservatorium Dipl.Prüf. Jazz Saxophon/Schwerpunkt Klavier

Projekte Live: BrunelloMusic-Quartett, The Semperat-Pack, Manfred Spies Big Band -Project, First Class, Sheila Edwards & Friends.
Musikproduzent und Komponist für Medienmusik weltweit.

Jahrgang: 1969
Telefon Musikschule: 02630 38446 12(Durchwahl)

Fächer: Gitarre/E-Gitarre/Popularmusik- & Gitarren-Ensembles
Ausbildung: IGP-Gitarre (2 Semester am J.M. Hauer Konservatorium Wr.Neustadt), zahlreiche Seminare zur Musiklehrerausbildung und -fortbildung (u.a. bei Walter Haberl, Musikuniversität Wien und Herbert Seifner, Konservatorium der Stadt Wien), komplette theoretische und praktische pädagogische Ausbildung (LA-Studium Geschichte/Deutsch an der Universität Wien)
Referenzen: Viktor Gernot, Bill Ramsey, Magic Platters, Rocco Granata, Wencke Myhre, Louise Martini, SBO-Wimpassing, Kurt Brunthaler Big Band, BrunelloMusic Trio, Sheila Edwards & Friends
Projekte Live: First Class, René Harather an the Shooting Stars
Projekte Studio: zahlreiche Produktionen für ORF, 3sat
Homepage: www.tanzband-firstclass.at, www.the-shooting-stars.at

Jahrgang: 1991
Fächer: Klavier, Korrepetition

Ausbildung: Master of Arts an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (IGP-Klavier, Schwerpunkt: Komposition)

Referenzen: Gewinner des Kompositionswettbewerbs „Wiener Filmmusikpreis 2011“, Viertelfinalist des Wettbewerbs „Classic Pure Vienna Composition Competition 2020“

Fach: Steirische Harmonika

Seit dem Schuljahr 2020/2021 ist Sebastian als Musikschullehrer im Hans-Lanner Regionalmusikschulverband im Fach Steirische Harmonika tätig und hat dabei auch seine Liebe zum Akkordeon und zur Oberkrainermusik entdeckt.
Einen großen Meilenstein in seiner musikalischen Karriere setzte Sebastian mit der Teilnahme bei der ORF-Castingshow Starmania 2022. Dort gelingt es ihm bis ins Finale vorzudringen und sich den 3. Platz zu ersingen.
Seit dem Jahr 2022/2023 ist Sebastian als Lehrer für Steirische Harmonika in Wimpassing tätig.

Jahrgang: 1981

Fächer: Schlagwerk/Drumset/Orchesterpercussion-Ensemble

Ausbildung: Konservatorium Linz, Universität f. Musik u. darst. Kunst Wien, Vienna Konservatorium

Referenzen Klassik: RSO Wien, Volksoper Wien, Tonkünstler Orchester NÖ, Junge Philharmonie Wien,
Philharmoniker d. Rundfunks Bratislava, Kontrapunkte, Die Reihe, Wiener Jeunesse Orchester, Salonorchester Alt- Wien,

C. M. Ziehrer Orchester, Schloßorchester Orangerie Schönbrunn.

Arbeit mit den Komponisten Gerhard Krammer und Peter Planyavsky, Internationales Orchesterinstitut Attergau

(Bobby McFerrin, Rudolf Buchbinder, Peter Schneider, Karel Mark, Chichon, Donald Runnicles),

Academia Wien, Webern Symphonie Orchester.

Referenzen Jazz und Popular: Upper Austrian Jugend – Jazzorchester,
JazzToFunk, 3st, Pentaton, Ellen D. Trio, Auftritte mit Helmar Hill,
Christian Bachner, Josef Kramer, Gina Schwarz, Julia Siedl, …

Fächer: Trompete/Tenorhorn/Posaune/Tuba
Ausbildung: BA-Konzertfach Posaune (MUK), BEd-Lehramt Musikerziehung (mdw), laufend: MA-Konzertfach Posaune (MUK), MA-Lehramt Musikerziehung (mdw), BA-IGP Posaune (MUK).
Referenzen:Seefestspielorchester Mörbisch, Synchron Stage Orchestra Wien (Filmmusikaufnahmen), Styriarte Festspiel-Orchester.YOUTH unter

Substitut im Orchester der Bühne Baden und im Domorchester von St. Stefan in Wien. Ehemaliges Mitglied des Jugendsinfonieorchesters und des Jugendjazzorchesters Niederösterreich, Kapellmeister der Trachtenkapelle Schäffern (Steiermark).

Jahrgang: 1978
Telefon Musikschule: 02630 38446 16(Durchwahl)

Fächer: Violoncello/Kontrabass
Ausbildung: Konservatorium der Stadt Wien (IGP1 und Konzertfach Kontrabass)
Referenzen: Bruckner Orchester, Wiener Bachsolisten, Wiener Symphoniker, Concilium musicum Wien unter Paul Angerer

Jahrgang: 1968
Telefon Musikschule: 02630 38446 15(Durchwahl)

Fach: E-Bass, Kontrabass, Klavier, Keyboard
Ausbildung: Konservatorium der Stadt Wien (Konzertfach & IGP1 E-Bass/Tuba), Kontrabass
Referenzen: Seer, Andy Lee Lang
Projekte Live: Bad Powells
Projekte Studio: zahlreiche Produktionen u.a. Seer
Homepage: www.badpowells.com

Jahrgang: 1977
Telefon Musikschule: 02630 38446 16(Durchwahl)

Fächer: Stimmbildung/Vocal-Ensemble
Ausbildung: J.M. Hauer Konservatorium (Konzertfach und IGP1 Sologesang/Schwerpunkt Klavier), Seminare, Meisterkurse, Workshops, u.ä. Fortbildung im Bereich Pop/Jazz/Klassik.
Referenzen: Körpertherapeutische Stimmarbeit mit Elementen aus EFT, Nada Brahma
Projekte Live: Artett, „drei(st)immig“, VokaCelli

Jahrgang: 1989
Telefon Musikschule: 02630 38446 18(Durchwahl)

Fächer: Schlagzeug/Percussion-Ensemble
Ausbildung: Jam Music Lab – Conservatory for Jazz and Popular Music, Wien

Stilistisch gesehen könnte man Raphael am ehesten in den Groovesektor einordnen. Klassiker, wie der „Funky Drummer“ von James Brown werden für ihn schon früh zum Inbegriff der Magie, die einem Rhythmus verliehen werden kann. Von Jazz über Rock, bis hin zu Hip Hop und Disco stellt er den Puls, den Groove, über alles. „Hauptsache es beißt!“

Jahrgang: 1965
Telefon Musikschule: 02630 38446 16(Durchwahl)

Fach: Fagott
Ausbildung: Musikuniversität Wien (Fagott)
Referenzen: 1.Fagottist im Orchester der Wiener Volksoper
Projekte Live: Wiener Instrumentalsolisten, Eichendorff-Quintett Wien, Ensemble 20. Jahrhundert, Wiener Kammerorchester, Konzerttätigkeit in Japan, Hongkong, Taiwan, Malaysien, Singapur, Thailand, Israel, USA, Südamerika, Afrika und in allen europäischen Ländern.